Rechenberg-Bienemühle und Holzhau im Erzgebirge

Ringelweg (2 x 4,4km)

Der Ringelweg ist eine asphaltierte Waldstraße, die am Klötzerberg (nahe Clausnitz) beginnt und nach 4,4km an der Alten Landstraße in Holzhau endet.

Der Weg wurde bereits 1688 erstmals erwähnt. Seinen Namen hat er einem Wegzeichen zu verdanken. Im Jahre 1825 veranlasste Heinrich von Cottas den Ausbau des Ringelweges zur schnurgeraden Basis des Schneisennetzes im Forstrevier Rechenberg. Heute wird das Waldsträßchen vor allem für Kremserfahrten (im Winter Schlittenfahrten), Fahrrad fahren, Inlineskaten und Roller-Skiing genutzt.

An beiden Enden des Ringelweges stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

50.7217535009087, 13.554081916809082
Unterkünfte finden
rechenberg-holzhau.de ist ein Projekt von porstmann.com
Impressum::Datenschutz

Willst Du hier Urlaub machen?

Eine Liste mit den schönsten Unterkünften in Rechenberg-Bienenmühle findest du HIER

X schließen