Rechenberg-Bienemühle und Holzhau im Erzgebirge
Luftbildpanorama von porstmann.com

Loading...
 

Rechenberg-Bienenmühle

 

Im oberen Tal der Freiberger Mulde, wo die bewaldeten Berghänge am steilsten sind, liegt die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle mit seinen Ortsteilen Holzhau, Clausnitz und Neuclausnitz. Zu erreichen ist Rechenberg-Bienenmühle auch mit der Freiberger Muldenbahn. Die Bahnstationen:

verbinden alle Ortsteile miteinander. Die Bahn verkehrt i.d.R. im Stundentakt, so daß man im Ort auch ohne PKW mobil ist.
zum Fahrplan der Freiberger Muldentalbahn

Jeder Gemeindeteil hat seinen Reiz:
Clausnitz ist ein malerisches Waldhufendorf.

Die zumeist 3stöckigen Landhausvillen von Bienenmühle verleihen dem Ort einen kleinstädtischen Charakter. Hier gibt es alles, was man zum Leben brauch: Einen Supermarkt, Bäcker, Fleischer, Baumarkt, Friseur, Volksbank, Apotheke, Arzt und Zahnarzt. In Bienenmühle befindet sich auch die Erzhütte. Mit ca. 3.000 ständig vorrätigen Artikeln von über 50 verschiedenen namhaften Herstellern ist es das größte Fachgeschäft für Erzgebirgische Volkskunst in der Region.

Rechenberg ist geprägt von seinen schicken Fachwerkhäusern. Zwischen Kirche und Rathaus befindet sich die Brauerei Rechenberg. Es ist eine der ältesten Privatbrauereien Sachsens. Die historischen Gebäude beherbergen das „Sächsische Brauereimuseum“. Von Mai bis Anfang September hat das Ökobad geöffnet. Es kommt gänzlich ohne Chemie aus und hat eher das Flair eines großen Badeteichs. Gleich daneben befindet sich der Sportplatz. Hier trägt Sonntag Nachmittag der in der Kreisliga spielende FSV Rechenberg-Bienenmühle seine Heimspiele aus.

Holzhau ist neben Oberwiesenthal und Altenberg der bekannteste Wintersportort im Erzgebirge. Der beschneite Skihang zieht jeden Winter Zehntausende an. Das Loipennetz umfaßt über 80km. Mit 8 Gaststätten ist Holzhau der gastromische Mittelpunkt von Rechenberg-Bienenmühle

In Rechenberg-Bienenmühle hat jede Jahreszeit ihre besonderen Reize:

Die Blütenpracht des Frühlings: wenn das Steinkraut den Burgfelsen leuchtend gelb hervorhebt, die bunten Bergwiesen des Sommers, die einzigartige Laubfärbung eines goldenen Herbstes, schneebedeckte Fluren und Wälder des erzgebirgischen Winters begeistern jung und alt auf’s Neue.

Lernen Sie Rechenberg-Bienenmühle und seine herrliche Umgebung auf Schusters Rappen, per Fahrrad, mit Skiern oder in einer gemütlichen Pferdekutsche doch selbst einmal kennen.

Veranstaltungen in Rechenberg-Bienenmühle

Unterkünfte finden
rechenberg-holzhau.de ist ein Projekt von porstmann.com
Impressum::Datenschutz