Anlässlich des II. symbolischen Lückenschlusses Holzhau-Modava und im Rahmen der europäischen Tage des Kulturerbes wird das Deutsch-Tschechische Musikfestival veranstaltet. Es musizieren Orchester, Musikgruppen und Solokünstler aus Sachsen und Tschechien. Das Event beginnt 10:30 Uhr, endet gegen 18:30 Uhr und findet im Burghof in Rechenberg-Bienenmühle statt. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Außerdem werden verschiedene Stände offen sein und bieten viele Informationen zur Region oder Anschauungen wie z.B. mittelalterliche Glasherstellung u. v. m.
10:30 Uhr
Eröffnung des Musikfestivals durch den Bürgermeister von Rechenberg-Bienenmühle
10:30 - 11:30 Uhr
Fröhliche Musikanten aus Cämmerswalde
11:30 - 11:45 Uhr
Adele Radimčová Gitarre und Gesang
11:45 - 12:30 Uhr
Junior Bigband der Musikschule Litvinov
12:30 - 13:30 Uhr
Schalmeienkappelle Bad Gottleuba
13:30 - 13:45 Uhr
Majoretten aus Most (Mädchenformationstanzgruppe in Uniform)
13:45 - 14:15 Uhr
Großes Blasorchester Musikschule Litvinov
15:00 - 15:15 Uhr
Adele Radimčová Gitarre und Gesang
15:15 - 16:15 Uhr
Dechovanka Böhmische Blasmusik
16:15 - 16:30 Uhr
Majoretten aus Most
16:30 - 17:30 Uhr
Rechenberger Blasmusik
17:30 - 18:30 Uhr
Böhmische Dudelsackkapelle
Ebenfalls kann die Kirche in Rechenberg-Bienenmühle mit der Ausstellung 400 Jahre „Erste Kirche“ besucht werden, welche von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet hat. Die Besucher haben auch die Möglichkeit an einer Kirchenführung teilzunehmen.
Stand: 12.09.2019 | Alle Angaben ohne Gewähr!